Weihnachtliches Treiben in Ralswiek

Weihnachtsmarkt und Turmblasen am 18. Dezember 2010 im traditionsreichen Schlosshotel

Zum ersten Mal veranstaltet das Schlosshotel Ralswiek in diesem Jahr einen zünftigen Weihnachtsmarkt. Am Samstag, den 18. Dezember 2010 bieten Kunsthandwerker und Händler aus der Region ab 11 Uhr ihre Waren im historischen Ambiente des Schlosses feil. Holzspielzeug, Keramik, Designschmuck, Bienenwachskerzen, Fotografien, Blumengestecke, Gefilztes, Gestricktes, Geschmiedetes und vieles mehr können erworben werden. Hier finden Besucher garantiert die letzten noch fehlenden Weihnachtsgeschenke bzw. originelle Urlaubsmitbringsel für Familie und Freunde. Die Schlosskonditorei lockt mit süßen Düften, die selbstgebackenen Christstollen, Lebkuchen und Plätzchen zu probieren und für die weihnachtliche Kaffeetafel daheim mitzunehmen.  Des Weiteren kann man eine Kutschfahrt ins malerische Dörfchen Ralswiek unternehmen (wetterabhängig). Eine der schönsten Rügener Adventstraditionen ist das alljährliche Turmblasen, zu dem alle Rüganer und Gäste der Insel an diesem Tag ab 16 Uhr herzlich eingeladen sind. Der Bläserkreis Rügen der evangelischen Kirche musiziert auch in diesem Jahr unter der Leitung des Bergener Kantors Frank Thomas und erfüllt den Schlossinnenhof mit vorweihnachtlicher Stimmung. Aus der Schlossküche werden gegrillte Würste und Glühwein angeboten. Genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre des Schlosses, bewundern Sie die eindrucksvolle Nussknackersammlung bei einem Besuch im Restaurant und erfreuen Sie sich an der bezaubernden Dekoration und der festlichen Beleuchtung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die stilvollen Räumlichkeiten und das eine oder andere Hotelzimmer bei einer Schlossführung kennen zu lernen und mehr über die spannende Geschichte des Hauses und seine früheren Bewohner zu erfahren. Wer das einzigartige Ambiente des Schlosses einen ganzen Abend lang erleben möchte, kann Arbeitskollegen, Freunde oder Familie mit einer Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art überraschen. Ob 4 oder 40 Personen, unter dem Motto „Speisen wie zur Grafenzeit“ erwarten die Gäste kulinarische Genüsse aus Schlossküche und -keller. Kur Oberstaufen Nach einem Begrüßungstrunk am Kamin und anschließender Schlossführung werden an einer stilvoll dekorierten Tafel Entenkeulen oder Wild auf schweren Silberplatten serviert. Dazu gibt es leckeren Rotkohl mit hausgemachten Klößen und deftiges Schmalz mit frischem Brot sowie einen guten Tropfen Wein in urigen Kelchen. Das passende Rahmenprogramm wird auf Wunsch gleich mit organisiert.

Kommentar geschlossen